zentrum von europas kulturhauptstadt 2016 ist der rynek mit seinen bunten häusern
einen besonders schönen blick auf die altstadt hat man von einer der zahlreichen kirchtürme
der weg dort hoch ist manchmal beschwerlich und führt vorbei an ziegellagern
komplett farbenfroh und kunstvoll verziert sind fast alle hauswände im zentrum
ein paar hundert meter luftlinie davon entfernt gibt es nur noch vereinzelte farbtupfer
auch überbleibsel aus dem sozialistischen polen sind noch zu finden
wer mit offenen augen durch die stadt geht, erkennt wandmalereien im großen stil
aber auch kleine gesamtkunstwerke sind für den aufmerksamen beobachter zu erkennen
die straßenkunst lässt sich ebenfalls in groß...
...und klein unterteilen
ob die komposition aus kirche, papst-denkmal und dixi-klo so gewollt ist, kann man durchaus anzweifeln
ebenso war nicht zu ermitteln, ob dieses gefährt vor einer kirche dem pfarrer gehört
dieses sehenswerte bauwerk ist der örtliche hauptbahnhof
am oderufer treffen alte und neue gebäude aufeinander
einige kilometer oderabwärts ist dann das material glas von größerer bedeutung
rund um die jahrhunderthalle haben sich die breslauer eine schöne parkanlage geschaffen
die knapp 100 meter hohe "stahlnadel" stellt sogar noch die imposante kuppel der jahrhunderthalle in den schatten
das nationalmuseum ist nicht nur etwas für geschichtsinteressierte, sondern zumindest von außen auch etwas für naturliebhaber
architekturfreunde kommen dann wieder an der universität auf ihre kosten
und in diesem wunderwerk lässt sich bei einer guten aussicht gut speisen