bevor es ins baltikum ging, wurde erstmal helsinki - hier der dom - erkundet
die geografische nähe zu russland spiegelt sich auch an manchen gotteshäusern wider
doch auch an freizeitmöglichkeiten mangelt es nicht in finnlands hauptstadt
aber nicht alles gute kommt von oben...
dann vielleicht doch lieber ins überdachte flüchten?
wer sich nicht in den farbenfrohen häusern aufhält, hat mehrere möglichkeiten, sich fortzubewegen:
per auto, wie hier mit der weltberühmten zebraente,
per rad auf einem der zahlreichen radwege oder
per pedes, wie das finnische laufidol paavo nurmi vor dem olympiastadion
laufen geht auch in estland: vorne bitte über die straße rennen, gehen kann man hinten
von der höchsten kirche tallinns hat man einen wunderbaren blick über altstadt und domberg,
vom rathausturm auf den schmucken rathausplatz
und vom domberg lohnt im abendlicht ein blick auf die unterstadt
auch in den straßen gibt es einiges zu sehen: farbenfrohes...
oder "architektonisch" interessantes
und dann gibt es doch die gebäude, die beides vereinen: farbenfroh und architektonisch besonders
die altstadt von tallinn bietet fast an jeder ecke etwas besonderes
nicht weniger spannend ist lettlands kapitale riga
das denkt sich sicher auch dieser künstler am ufer der daugava
ohne brücke im vordergrund könnte er diese skyline malen
von oben betrachtet haben sonnenschirme fast etwas künstlerisches
der blick in die ferne geht bis zum knapp 370 meter hohen fernsehturm
aus einer anderen perspektive sieht der auf drei beinen stehende turm gar nicht mehr so hoch aus
reihenhäuser auf lettisch...
zu füßen des freiheitsdenkmals kämpfen basketballer um punkte
am bahnhof des badeorts jurmala
litauen schreibt vor, wie man einen zebrastreifen zu benutzen hat
für viele einheimische ist der berg der kreuze ein heiliger ort
viele lassen sich aber einfach auch nur vom anblick zigtausender kreuze auf engstem raum begeistern
farbkleckse findet man dagegen hier nur sehr wenige
abschließend noch ein blick auf die baltische tierwelt: von überdimensionierten ameisen in tallinn...
oder riesigen vierbeinern in siauliai sollte man sich nicht erschrecken lassen